Domain skript-archiv.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sammlungen:


  • Forschen in Sammlungen
    Forschen in Sammlungen

    Forschen in Sammlungen , Zehn Beiträge zur Sammlungsforschung in Geschichte und Gegenwart. Drei Sammlungen, ein Verbund, fünf Jahre: Die Beiträge des Bandes gehen auf eine Tagung zurück, die anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Forschungsverbunds »Marbach Weimar Wolfenbüttel« im September 2018 im Schloss Herrenhausen in Hannover stattfand - und der Sammlungsforschung in Vergangenheit und Gegenwart gewidmet war. Themen sind u. a. Sammlung und Krise, Sammlung als kulturelles Erbe, Sammlung und gesellschaftlicher Transfer sowie Sammlung in transkultureller Perspektive. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung digitaler Methoden, wobei nicht zuletzt nach dem Mehrwert von Sammlungsforschung im Verbund gefragt wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Saubere Lager bauen moc London Tower Bridge Erweiterung Ziegel Lager blöcke Sammlungen
    Saubere Lager bauen moc London Tower Bridge Erweiterung Ziegel Lager blöcke Sammlungen

    Saubere Lager bauen moc London Tower Bridge Erweiterung Ziegel Lager blöcke Sammlungen

    Preis: 88.99 € | Versand*: 0 €
  • Rembrandts Radierungen. Bestandskatalog. Ehemalige Großherzogliche und Staatliche Sammlungen sowie Goethes Sammlung.
    Rembrandts Radierungen. Bestandskatalog. Ehemalige Großherzogliche und Staatliche Sammlungen sowie Goethes Sammlung.

    Rembrandt Harmensz. van Rijn hat fast während seines ganzen Lebens radiert und dabei als erster die technischen und künstlerischen Möglichkeiten dieses druckgraphischen Verfahrens ausgeschöpft, indem er sie zu einer beispiellosen Höhe brachte. Die Virtuosität und die künstlerische Aussagekraft seiner Radierungen sind bis heute ein einflussreicher Maßstab und eine Quelle der Inspiration geblieben. Der qualitätvolle, große Bestand von etwa 200 Rembrandt-Radierungen in den Graphischen Sammlungen Weimars wurde im Wesentlichen schon in der Goethezeit erworben. Treibende Kraft für den Ankauf war Herzog Carl August. Unterstützt und beraten wurde er bei den Erwerbungen für das Graphische Kabinett von Johann Wolfgang Goethe und seinem Jugendfreund, dem Darmstädter Kriegsrat, Johann Heinrich Merck. Daneben hat Goethe Radierungen des Meisters bis ins hohe Alter auch für seine private Kunstsammlung angekauft und sich kunsthistorisch mit Rembrandts Kunst auseinandergesetzt. In Zusammenarbeit mit dem Rembrandt Research Project ist der gesamte Bestand der ehemaligen Großherzoglichen, später Staatlichen Kunstsammlungen, und der Goetheschen Sammlung nun erstmals einer detaillierten wissenschaftlichen Aufarbeitung unterzogen worden, die im vorliegenden Band vollständig publiziert wird.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen.
    Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen.

    Die verschiedenen Sammlungsbereiche umfassen Meisterwerke europäischer Kunst aus fünf Jahrhunderten; der Themenreigen erstreckt sich von mythologischen und religiösen Sujets über Interieur-Szenen bis hin zu Landschaften, Porträts und Stillleben. Neben den etwa 1.700 Gemälden finden sich u.a. auch ausgewählte italienische Bronzen, atemberaubende Tapisserien, Interieurs und erlesene kunsthandwerkliche Arbeiten. Die Präsentation der Objekte ist eingebettet in die sich über Jahrhunderte erstreckende Sammlungsgeschichte sowie die sich wandelnden Präsentationsorte und -konzepte - so erschließt sich der Charakter dieser einzigartigen Familiensammlung.

    Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Was sind die Vorteile digitaler Sammlungen im Vergleich zu physischen Sammlungen?

    Digitale Sammlungen sind platzsparender und leichter zugänglich, da sie online abgerufen werden können. Sie ermöglichen eine schnellere Suche und Organisation von Inhalten. Zudem können digitale Sammlungen einfacher aktualisiert und geteilt werden.

  • Wie erstelle ich ein Archiv?

    Um ein Archiv zu erstellen, musst du zunächst entscheiden, welche Art von Dateien oder Dokumenten du archivieren möchtest. Anschließend solltest du einen geeigneten Speicherort auswählen, z.B. eine externe Festplatte oder Cloud-Speicher. Organisiere die Dateien in Ordnern oder Kategorien, um sie leichter wiederzufinden. Vergiss nicht, regelmäßig Backups zu erstellen, um sicherzustellen, dass deine Archivdateien geschützt sind. Denke auch daran, die Dateien zu kennzeichnen oder zu benennen, um den Inhalt schnell identifizieren zu können.

  • Wo ist das Archiv von WhatsApp?

    Das Archiv von WhatsApp befindet sich in der App selbst. Du kannst Chats und Nachrichten archivieren, indem du auf einen Chatverlauf gehst, auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Chat archivieren" tippst. Archivierte Chats werden nicht gelöscht, sondern nur aus der Hauptansicht entfernt. Um auf archivierte Chats zuzugreifen, scrolle einfach ganz nach unten in deiner Chatliste und tippe auf "Archivierte Chats anzeigen". Dort kannst du sie wiederherstellen oder endgültig löschen.

  • Was sind die verschiedenen Arten von Sammlungen und wie kann man eine eigene Sammlung beginnen?

    Es gibt verschiedene Arten von Sammlungen, wie z.B. Münzen, Briefmarken, Bücher, Kunstwerke oder Actionfiguren. Um eine eigene Sammlung zu beginnen, sollte man sich zuerst für ein bestimmtes Sammelgebiet entscheiden, dann gezielt nach Objekten suchen und diese sorgfältig aufbewahren und pflegen. Es ist auch wichtig, sich über das Sammelgebiet zu informieren, um den Wert der Objekte zu erkennen und die Sammlung zu erweitern.

Ähnliche Suchbegriffe für Sammlungen:


  • Stiftung Bauhaus Dessau. Die Sammlungen.
    Stiftung Bauhaus Dessau. Die Sammlungen.

    Das Bauhaus war eine der bedeutendsten Schulen für Kunst, Design und Architektur. Seine visionären Entwürfe gelten noch heute als Ikonen der Moderne. In diesem Band wird die zweitgrößte Bauhaussammlung weltweit erstmals umfassend präsentiert. Gezeigt werden Objekte aus allen Phasen und Bereichen der berühmten Institution, wie Schülerarbeiten von Marianne Brandt, Josef Albers oder Marcel Breuer und Werke von Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Gunta Stölzl. Auch Gegenstände und Materialien der in Dessau befindlichen Bauhausbauten werden gezeigt: des Bauhausgebäudes, der Meisterhäuser, des Arbeitsamtes sowie der Siedlung Dessau-Törten. Darüber hinaus stellt der Band eine Einführung in die Geschichte und Entwicklung der Schule dar.

    Preis: 39.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Meckelschen Sammlungen (Schultka, Rüdiger)
    Die Meckelschen Sammlungen (Schultka, Rüdiger)

    Die Meckelschen Sammlungen , Die Meckelschen Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gehören mit über 8000 Präparaten zu den größten anatomischen Lehr- und Forschungssammlungen Deutschlands. Sie wurden in der Mitte des 18. Jahrhunderts unter Johann Friedrich Meckel d. Ä. (1724-1774) in Berlin begründet. Philipp Friedrich Theodor Meckel (1755-1803), der 1777 nach Halle berufen wurde und 1779 nach Halle kam, und sein Sohn Johann Friedrich Meckel¿d.¿J. (1781-1833) bauten sie zu einem gewaltigen Arsenal aus. 1836 gelangten die privaten Sammlungen durch Verkauf in den Besitz der halleschen Universität. Durch Umlagerungen vom halleschen Riesenhaus, dem Meckel'schen Wohnhaus, in die Residenz gingen leider viele wertvolle Präparate verloren, sodass der Bestand von etwa 12000, wahrscheinlich 16000 Präparaten erheblich schrumpfte. Die nachfolgenden Anatomen setzten alle Kräfte ein, um wertvollste Präparate, die noch gesichert werden konnten, zu erhalten. Sie pflegten und ergänzten das Präparatenarsenal, sodass neue Stücke hinzukamen und der Bestand wieder wuchs. Trocken-, Feucht-, Injektions- und Korrosionspräparate zieren heute den Bestand menschlicher und tierischer anatomischer Präparate. Die Meckelschen Sammlungen stellen somit eine gewaltige Kollektion wertvollster medizinischer bzw. naturwissenschaftlicher Präparate dar, über die bislang im Schrifttum wenig berichtet wurde. Vieles über Entstehung, Werdegang, Schicksal und Präparatenbestand war bislang im Verborgenen geblieben, sodass Ziele dieses Buches darin bestanden, diese Sammlungen umfassend in das Zentrum intensiver Recherchen und Studien zu rücken, in der Öffentlichkeit noch bekannter zu machen und dazu beizutragen, dass dieser wahrhaft grandiose Schatz der Nachwelt erhalten bleibt. In den letzten 25 Jahren sind viele relevante Fragestellungen von Wissenschaftlern, Präparatoren und Doktoranden mit großem Einsatz bearbeitet worden. Es wurde eine enorme Arbeit geleistet. Das vorliegende Buch ist Ausdruck dieser immensen Anstrengungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170902, Produktform: Leinen, Autoren: Schultka, Rüdiger, Fotograph: Stekovics, Janos, Seitenzahl/Blattzahl: 592, Abbildungen: meist farbige Abbildungen, Keyword: Anatomische Sammlung; Johann Friedrich Meckel d. J.; Johann Friedrich Meckel d. Ä.; Lehr- und Forschungssammlung; Meckelsche Sammlungen; Philipp Friedrich Meckel; Rüdiger Schultka, Fachschema: Ausstellungskatalog / Technik, Verkehr, Wirtschaft, Wissenschaft~Halle (Saale)~Sachsen-Anhalt~Anatomie (des Menschen)~Mensch / Anatomie, Fachkategorie: Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen~Medizin, allgemein, Region: Sachsen-Anhalt, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Anatomie: Teilbereiche des Körpers, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stekovics, Janos, Verlag: Stekovics, Janos, Verlag: Stekovics, J, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 245, Breite: 178, Höhe: 47, Gewicht: 2058, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.80 € | Versand*: 0 €
  • DDR-Schmalspurbahn-Archiv
    DDR-Schmalspurbahn-Archiv

    Jahr für Jahr locken die Schmalspurbahnen zahlreiche Touristen an. Das legendäre 'Schmalspurbahn-Archiv' zählt zweifellos zu den Klassikern im transpress-Programm. Seit Jahren nachgefragt, ist es jetzt wieder lieferbar. Hier finden Sie alle Informationen zu Geschichte und Technik der Schmalspurbahnen der ehemaligen DDR. Zahlreiche historische Schwarzweiß-Aufnahmen nehmen Sie mit auf eine einzigartige Eisenbahnfahrt.

    Preis: 39.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Archiv-Box ratioform
    Archiv-Box ratioform

    Händler: Kaiserkraft.de, Marke: ratioform, Preis: 2.25 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 11.78 €, Lieferzeit: 2 Tage, Titel: Archiv-Box ratioform

    Preis: 2.25 € | Versand*: 11.78 €
  • Wie lange bleiben Mails im Archiv?

    Mails bleiben im Archiv so lange, wie der Nutzer sie dort belässt. Es gibt keine automatische Löschung von archivierten E-Mails. Der Nutzer kann selbst entscheiden, wann er E-Mails aus dem Archiv löschen möchte. Es ist ratsam, regelmäßig das Archiv zu überprüfen und nicht mehr benötigte E-Mails zu löschen, um Speicherplatz zu sparen und die Übersichtlichkeit zu verbessern. Wie lange E-Mails im Archiv verbleiben, hängt also von den individuellen Entscheidungen des Nutzers ab.

  • Wo ist das Archiv bei Outlook?

    Das Archiv in Outlook befindet sich normalerweise im Abschnitt "Ordner" oder "Mailbox" auf der linken Seite des Bildschirms. Es kann auch als eigenständiger Ordner mit dem Namen "Archiv" angezeigt werden. Um das Archiv zu finden, können Sie auch die Suchfunktion in Outlook verwenden und nach dem Begriff "Archiv" suchen. Wenn Sie das Archiv nicht finden können, könnte es sein, dass es noch nicht eingerichtet wurde oder dass es von Ihrem IT-Administrator deaktiviert wurde. In diesem Fall sollten Sie sich an Ihren IT-Support wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

  • Wo ist das Archiv bei Google Mail?

    Das Archiv bei Google Mail ist eine Funktion, mit der du E-Mails aus deinem Posteingang entfernen kannst, ohne sie zu löschen. Um auf das Archiv zuzugreifen, musst du dich zuerst in deinem Google Mail-Konto anmelden. Anschließend kannst du entweder einzelne E-Mails auswählen und auf die Schaltfläche "Archivieren" klicken oder mehrere E-Mails markieren und dann auf das Archiv-Symbol oben in der Symbolleiste klicken. Alternativ kannst du auch eine E-Mail öffnen und auf das Archiv-Symbol klicken, um sie direkt zu archivieren. Das Archiv befindet sich in Google Mail in einem separaten Ordner, der als "Alle Nachrichten" bezeichnet wird und sich in der linken Seitenleiste befindet.

  • Wo finde ich bei Thunderbird das Archiv?

    In Thunderbird findest du das Archiv in der Seitenleiste unter dem Abschnitt "Ordner". Klicke auf den Pfeil neben dem Abschnitt "Ordner", um alle verfügbaren Ordner anzuzeigen. Dort solltest du den Ordner "Archiv" sehen. Wenn du den Archivordner nicht siehst, kannst du auch über das Menü "Ansicht" -> "Ordner" -> "Alle Ordner anzeigen" nachsehen. Alternativ kannst du auch die Suchfunktion verwenden, um nach dem Archivordner zu suchen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.